Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

jemanden sehr gern haben

См. также в других словарях:

  • jemanden zum Fressen gern haben — Zum Fressen sein (auch: aussehen); jemanden zum Fressen gern haben   Die umgangssprachliche Wendung »zum Fressen sein« bezieht sich besonders häufig auf Mädchen oder Kleinkinder und besagt, dass jemand sehr niedlich, hübsch aussieht: Wenn sie so… …   Universal-Lexikon

  • Jemanden ins \(auch: in sein\) Herz schließen —   Die Wendung geht von dem Bild des Herzens als Schrein aus, in den man jemanden einschließt und ganz mit seiner Liebe und Zuneigung umgibt. Wir gebrauchen die Wendung im Sinne von »jemanden lieb gewinnen, sehr gern haben«: Er hoffte, dass seine… …   Universal-Lexikon

  • Haben — Haben, verb. irreg. neutr. Präs. ich habe, du hast, er hat, wir haben, ihr habet oder habt, sie haben; Imperf. ich hatte, Conj. ich hätte; Mittelw. gehabt; Imperat. habe. Es nimmt in den vergangenen Zeiten sich selbst zum Hülfsworte an, und ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gern — Gêrn, adv. mit überwiegender oder herrschender Lust, mit Vergnügen. 1. Eigentlich. Jemanden gern sehen. Ein Gericht gern essen. Sich gern loben hören. Etwas gern haben, es mit Lust empfinden. Nicht gern arbeiten. Den Armen gern geben. Das wird er …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • haben — ha̲·ben1; hat, hatte, hat gehabt; [Vt] (kein Passiv!) 1 jemand hat etwas jemand besitzt etwas als Eigentum: Sie hat ein Auto, ein Haus, viel Geld 2 jemand / ein Tier hat etwas jemand / ein Tier besitzt etwas als Eigenschaft, Charakterzug, Merkmal …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fressen — frẹs·sen; frisst, fraß, hat gefressen; [Vt/i] 1 ein Tier frisst (etwas) ein Tier nimmt feste Nahrung zu sich: Affen fressen gern Bananen; Meine Katze frisst mir aus der Hand 2 (etwas) fressen vulg pej; (als Mensch) viel, gierig oder… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versessen — Auf etwas (jemanden) ganz versessen sein, oft mit dem Zusatz: wie der ⇨ Teufel auf die arme Seele: etwas unbedingt besitzen, erreichen wollen, sein ganzes Streben, alles Interesse auf etwas richten, jemanden sehr gern haben …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Herz — Hẹrz das; ens, en / Herz; 1 (Pl Herzen) das Organ im Inneren der Brust, das das Blut durch die Adern pumpt <das Herz schlägt, pocht, hämmert, arbeitet, funktioniert; ein kräftiges, starkes, schwaches Herz haben> || K : Herzbeschwerden,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lieben — lie·ben; liebte, hat geliebt; [Vt] 1 jemand liebt jemanden; <Personen> lieben sich jemand empfindet ↑Liebe (1) für jemanden / Personen empfinden ↑Liebe (1) füreinander ≈ mögen, schätzen ↔ hassen <seine Mutter, seinen Vater, seine… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Finger — Fịn·ger [ ŋɐ] der; s, ; 1 eines der fünf Glieder an der Hand des Menschen oder des Affen, mit denen er greift <geschickte, flinke Finger haben; die Finger krümmen, spreizen, nach etwas ausstrecken; mit den Fingern schnipsen>: einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • leiden — lei·den; litt, hat gelitten; [Vt/i] 1 (etwas) leiden körperliche, seelische Schmerzen oder sehr unangenehme Verhältnisse ertragen müssen <heftige Schmerzen, Hunger, Durst, große Not leiden>: Sie musste wegen ihrer Krankheit noch lange… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»